Referat und Führungen für unser fremdsprachiges Publikum

Am Sonntag, 29. Juni 2025, richtet sich das Swiss Space Museum ganz besonders an seine fremdsprachigen Gäste: Wir laden alle englisch- und französischsprachigen Besucherinnen und Besucher herzlich ein zu einem inspirierenden Museumstag rund um die Entdeckung neuer Welten sowie Raumfahrt und Weltraumforschung. Zu Gast ist Sara Marques von der Universität Bern.

Exoplaneten sind in der Astronomie zu einem wichtigen Thema geworden. Seit der ersten bestätigten Entdeckung im Jahr 1995 wurden Tausende von Exoplaneten entdeckt, die ein breites Spektrum von Welten – von heissen Gasriesen bis hin zu erdähnlichen Planeten – aufweisen. Die zunehmende Zahl von Weltraummissionen, die sich der Erforschung von Exoplaneten widmen, hat unser Verständnis von Planetensystemen revolutioniert.

Fortschritte bei den Erkennungstechnologien und Analysemethoden, einschliesslich künstlicher Intelligenz (KI), beschleunigen die Entdeckungen und ermöglichen es den Forschenden, die Atmosphären von Exoplaneten, ihre Zusammensetzung und ihre potenzielle Bewohnbarkeit zu untersuchen. Mit den bevorstehenden Missionen ist die Suche nach Leben jenseits der Erde vielversprechender denn je.

Mit ihrem Vortrag «Uncovering New Worlds through Artificial Intelligence» gibt unser Gast Sara Marques, Exoplanetenforscherin und KI-Spezialistin von der Universität Bern, spannende Einblicke in die Zukunft der Exoplanetenforschung. Sie zeigt, wie moderne KI-Methoden dazu beitragen, bisher unbekannte Planeten ausserhalb unseres Sonnensystems aufzuspüren – und möglicherweise sogar Spuren von Leben zu finden.

Sara Marques bringt nicht nur wissenschaftliche Exzellenz mit, sondern auch internationale Erfahrung: Die junge Forscherin absolvierte ein Doppel-Masterstudium in Luft- und Raumfahrttechnik in Frankreich und Portugal, sammelte praktische Erfahrung bei Airbus Defence and Space sowie bei der ESA – und widmet sich nun in ihrer Doktorarbeit an der Universität Bern der Anwendung von KI zur Entdeckung erdähnlicher Planeten.

Nebst dem Referat von Sara Marques haben Sie die Möglichkeit, um 12:00 Uhr an einer Führung in Englisch und um 14:30 Uhr in Französisch teilzunehmen.

Am Samstag, 28. Juni, finden um 13:30 und 15:00 Uhr Führungen in Deutsch statt.



Programm Samstag, 28. Juni 2025
Öffnungszeiten Museum: 13:00-16:00 Uhr
13:30 Uhr – Führung durch die Ausstellung (Deutsch)
15:00 Uhr – Führung durch die Ausstellung (Deutsch)
Tickets kaufen

Programm Sonntag, 29. Juni 2025
Öffnungszeiten Museum: 11:00-16:00 Uhr
12:00 Uhr – Führung durch die Ausstellung (Englisch)
13:30 Uhr – «Uncovering New Worlds through Artificial Intelligence», Sara Marques, Universität Bern (Englisch)
14:30 Uhr – Führung durch die Ausstellung (Französisch)
Tickets kaufen