Mit einer Spendenaktion möchte das Swiss Space Museum bis Ende März 2600 Franken zusammentragen. Damit sollen mobile Sitzgelegenheiten für das Museum angeschafft werden. Helfen Sie mit?

Die ersten Tage nach der Eröffnung des Swiss Space Museums haben all unsere Erwartungen übertroffen: Mehr als 150 Besucherinnen und Besucher haben unser kleines Museum in Regensdorf pro Wochenende besucht, und die Resonanz war äusserst positiv.
Mit dem Start des Betriebs sammeln wir nun wertvolle Erfahrungen und entwickeln uns weiter, um das Erlebnis für unsere Gäste noch besser zu gestalten. Dabei ist uns ein Punkt besonders aufgefallen: Mobile Sitzgelegenheiten für Führungen. Gerade für ältere oder weniger mobile Besucher sowie für Schulklassen wären leichte und praktische Klappstühle eine wertvolle Ergänzung.
Das ideale Set hierfür haben wir bereits identifiziert:
Ein Transportwagen der Marke Lectur mit 20 Klappstühlen des Typs Stockholm II – eine hochwertige und langlebige Lösung, die in Museen weltweit genutzt wird. Der Kostenpunkt für dieses Ensemble liegt jedoch bei rund 2600 Franken.
Dies stellt für unser kleines, privat finanziertes Museum ohne staatliche Unterstützung eine grosse Hürde dar. Wir drehen jeden Franken zwei Mal um. Damit wir unser Museum betreiben können, arbeiten alle freiwillig ohne Entlöhnung.
Wir rufen deshalb Mitglieder, Space-Fans und weitere Personen dazu auf, dieses Vorhaben mit einer Spende mitzufinanzieren.
Mit Ihrer Unterstützung könnten wir unseren Gästen eine noch angenehmere Museumserfahrung bieten und ein Zeichen für die Förderung von Kultur und Bildung setzen.
Den ersten Schritt hat Guido Schwarz, Gründer und Direktor des Swiss Space Museums getan; er spendet 200 Franken. «Wenn wir weitere 12 Sponsoren finden, die denselben Betrag spenden, dann haben wir es geschafft», sagt Schwarz. «Selbstverständlich sind auch kleinere Beträge herzlich willkommen. Jeder Franken zählt!»
Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass das Swiss Space Museum seine Mission – Wissen und Inspiration zu vermitteln – noch besser erfüllen kann.
Das Swiss Space Museum möchte den Gesamtbetrag von 2600 Franken bis Ende März 2025 zusammentragen und bittet darum, Spenden mit dem Vermerk «Museumsstühle» entweder per Banküberweisung oder per TWINT zu tätigen. Vielen Dank! Spenderinnen und Spender mit Beiträgen ab 200 Franken werden – sofern gewünscht – an der Donation Wall aufgeführt.
Kontoinhaber
Swiss Space Museum Supporters Association, 5702 Niederlenz
Bank
Zürcher Kantonalbank
Postfach, 8010 Zürich
IBAN
CH38 0070 0110 0043 1904 6
Mit Twint einfach den Code scannen, ausfüllen und spenden!
