
Die Westinghouse Field Sequential Color Camera war eine Fernsehkamera, die während einiger Apollo-Missionen auf dem Mond verwendet wurde, um Live-Fernsehaufnahmen von der Mondoberfläche zur Erde zu senden.
Entwickelt von der Westinghouse Electric Corporation, arbeitete sie mit einem sich schnell drehenden Farbrad vor dem Bildsensor. Dieses Farbrad filterte das Licht nacheinander in Rot, Grün und Blau. Auf diese Weise wurden in schneller Abfolge monochrome Aufnahmen gemacht, die zusammen ein Farbbild ergaben.
Die Kamera von Westinghouse gelangte ab Apollo 12 zum Einsatz. Allerdings erlitt die Kamera auf dieser Mission durch falsche Handhabung einen Defekt, weshalb keine Live-Bilder zur Erde gesendet werden konnten. Bei Apollo 15, 16 und 17 wurde eine ähnliche Kamera der Firma RCA eingesetzt.
Bewegten sich Objekte vor der Kamera jedoch zu schnell, konnte es passieren, dass sie in einem Bild nur in einer der drei Farben dargestellt wurden. Dadurch entstanden manchmal Sequenzen mit unnatürlichen Regenbogeneffekten in den Aufnahmen. Besonders gut ist dieser Effekt in der Filmaufnahme von Apollo 17 zu sehen, wo das Lunar Module vom Mond abhebt und in den Mondorbit zurückfliegt, um sich mit dem Command Module zu vereinigen.
In den beiden originalen Broschüren aus den 1960er und 1970er Jahren finden Sie weiterführende technische Informationen:
Stan Lebar, der für das Apollo-Kameraentwicklungsprogramm verantwortliche Westinghouse-Projektleiter, 1969 mit den Westinghouse-Farb- (links) und Monochromkameras, die bei der Apollo-Mondmission eingesetzt wurden.
Bildquelle: NASA/Westinghouse
Die Westinghouse Field Sequential Color Camera ohne Gehäuse. Das Farbrad ist links ausgebaut (liegend) zu sehen.
Bildquelle: NASA/Westinghouse
Das Farbrad mit dem Rotationsmechanismus.
Bildquelle: NASA/Westinghouse
Eine Westinghouse-Mitarbeiterin zeigt den speziell angefertigten Videomonitor und eine Snoopy-Puppe, mit der die Funktionen der für die Apollo-Raumfahrtmissionen gebauten Farbkamera vorgestellt werden.
Bildquelle: NASA/Westinghouse
Das Apollo Farbrad ist aktuell in unserer Ausstellung im Museum zu sehen.