Das Swiss Space Museum hat bereits mehrfach Objekte der Universität Bern in seine Sammlung aufgenommen, um sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dieses Mal verlief es jedoch umgekehrt: Ein Museumsobjekt wurde für die Wissenschaft reaktiviert.
Dank 27 Spenderinnen und Spendern konnte das Swiss Space Museum die mobilen Sitzgelegenheiten noch vor Ablauf der gesetzten Frist finanzieren und anschaffen.
Das Swiss Space Museum öffnet das nächste Mal am Wochenende vom 29. und 30. März. Nebst Führungen durch die Ausstellung mit Museumsdirektor Guido Schwarz freuen wir uns sehr auf das Kurzreferat von Jo Ann Egger, Doktorandin an der Universität Bern. Sie wird über Exoplanetenforschung sprechen.
Über 1000 Stunden Arbeit hat das Swiss Space Museum mit einem Team von Freiwilligen investiert und nach etwas mehr als einem Jahr ein Grossmodell des James Webb Space Telescope (JWST) im Massstab 1:4 fertiggestellt.